24.02.2023

Unser Förderverein ist ab sofort auch erreichbar unter der E-Mail-Adresse fvv.hochlarmark@gmail.com!  

06. Februar 2023

Am Freitag, den 17.02.2023 feiern wir Karneval in der Schule. Die Kinder können gerne verkleidet in die Schule kommen. Bitte verzichten Sie bei den Kostümen auf Waffen. Schulschluss wird an diesem Tag nach der 4. Stunde, also um 11.30 Uhr sein.


Rosenmontag, der 20.02.2023, ist unterrichtsfrei.


15. November 2022:

Auf der heutigen Fördervereinssitzung wurde ein neuer Vorstand gewählt: Frau Stifter und Frau Schildt übernehmen ab sofort die Aufgaben der Vorstandsvorsitzenden unseres Fördervereins.

Gleichzeitig verlässt uns der ehemalige Vorstand. Ein ganz großer Dank geht an Frau Ratsch, Frau Muhle und Frau Kortmann, die unsere Schule über viele Jahre großartig unterstützt haben! Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien alles Liebe!  


Am 8. November 2022 findet kein Unterricht statt, da das Kollegium an einer schulinternen Lehrkräftefortbildung teilnimmt. OGS-Kinder können an der Westfalenstraße betreut werden.


11. August 2022:

Herzlich willkommen an unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler! Wir wünschen euch eine tolle Einschulungsfeier!     


10. August 2022:

Wir starten bei schönstem Sonnenschein und freuen uns auf das neue Schuljahr!  


02. Mai 2022:

Wir wünschen allen muslimischen Familien ein schönes und gesegnetes Ramadanfest im Kreise ihrer Verwandten und Freunde. Eid Mubarak. Ramazan Bayramınız mübarek olsun! 


Waffelbacken:

Am 1. April backt der Förderverein für unsere Schülerinnen und Schüler Waffeln. Informationen zum Ablauf folgen in den nächsten Tagen.   

Es kam eine Spendensumme von 464,89€ zusammen!

Wir bedanken uns beim Förderverein und bei allen Helfer:innen und Spender:innen für die leckeren Waffeln!


26. Januar 2022:

Das PCR-Lollitestverfahren wurde gestern geändert. Die Informationen können Sie dem Elternbrief entnehmen oder unter dem Punkt "Corona" auf unserer Homepage nachlesen.  



Dezember 2021:

Die JüL-Klassen an der Westfalenstraße arbeiten im Mathematikunterricht aktuell zum Thema Geometrische Körper. In der Waschbärenklasse haben wir viele geometrische Körper entdeckt! Allerdings war es schwierig, eine Pyramide oder ein Prisma zu finden.

                               



7. Oktober 2021:

Der Bücherflohmarkt an der Westfalenstraße war ein voller Erfolg.   

Durch den Verkauf der aussortierten Bücher kamen mehr als 380€ zusammen. Davon werden neue Bücher für die Bücherei angeschafft. Fotos der umgestalteten Bücherei finden Sie bald unter der Rubrik "Leseförderung". 
Wir freuen uns sehr, die Bücherei nach den Herbstferien nutzen zu können!

             



September 2021:

Wir gratulieren unseren Lehramtsanwärterinnen Frau Koßmann und Frau Höhmann herzlich zu ihren bestandenen Prüfungen und wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft! Wir sind stolz auf euch!   


Juli 2021:

Knut sendet liebe Grüße von der Nordsee!

       


Kleiner Bär auf großer Reise! Petzi hat es nach Berlin verschlagen.

         

   Bommel ist bis nach                  Niko und Hugo genießen

Ibiza geflogen!                            die Sonne in Antalya

         

Trudi und Nelli grüßen aus Heiligenhafen!

 


Liebe Grüße aus Sardinien!           Viele Grüße aus Holland!

 



Leo hat es sich in Recklinghausen gemütlich gemacht und Widu genießt die Sonne am Strand von Sardinien!

   




16. Juni.2021: Auszeit auf der Halde

                   

                   


10. Mai.2021: Lolli-Test

Ab Montag können die Kinder an dem sogenannten Lolli-Test teilnehmen.

Die aufgeführten Videos verdeutlichen den Ablauf dieser Methode. 

Bei aufkommenden Fragen können Sie sich gerne an die Klassenlehrerin oder an den Klassenlehrer Ihres Kindes wenden.


Informationsseite:

Lolli-Tests | Bildungsportal NRW (schulministerium.nrw)


1. Erklärvideo:

Erklärvideo zum Lolli-Test mit André Gatzke | Bildungsportal NRW (schulministerium.nrw)


2. Erklärvideo:

Animiertes Erklärvideo zum Lolli-Test | Bildungsportal NRW (schulministerium.nrw)



März 2021: Der Frühling kommt!

Die Kinder entdecken den Frühling bei einem Frühblüher-Spaziergang.

           




10. Februar 2021: Schneetage

Während der Zeit des Homeschoolings kann an manchen Tagen schon mal Langweile aufkommen. Diese Woche hat es ordentlich geschneit! Recklinghausen strahlt in einem schönen Weiß.... also raus in die Schneelandschaft, um die Langeweile zu vertreiben!

   

Die Klassentiere "Wilma" und "Widu" fühlen sich im Schnee total wohl!



03. Februar 2021: Anmeldung an eine weiterführende Schule in Recklinghausen

Liebe Eltern,

bald endet die Grundschulzeit Ihres Kindes und ein neuer Lebensabschnitt beginnt an einer weiterführenden Schule. 

Die Bildungsstadt Recklinghausen hält ein breites Angebot von Schulformen und Schulen vor, die Ihrem Kind zahlreiche Möglichkeiten und Schulabschlüsse ermöglichen.
Die Anmeldung an einer weiterführenden Schule in Recklinghausen erfolgt in der Zeit vom
 22. - 25. Februar 2021.

Weitere Informationen und das Anmeldeformular können Sie sich hier herunterladen:

Anmeldeformular und weitere Informationen



14. September 2020: Kartoffelernte

Mit großer Begeisterung und Motivation haben die Kinder der Garten-AG heute die ersten Kartoffeln des Schulgartens ausgegraben.

Anschließend wurden gemeinsam Rezeptideen gesammelt. 

Die Freude war riesig, nachdem jedes Kind ein Päckchen Kartoffeln mit nach Hause nehmen durfte!


       



13. August 2020: Einschulungstag

Wir heißen die neuen Schülerinnen und Schüler der JüL-Klassen herzlich willkommen!

               

Die Klassentiere des JüL-Jahrgangs an der Westfalenstraße ( Hummel-, Wolf-, Waschbär- und Fuchsklasse) und an der Leonhardstr. (Eichhörnchen-, Erdmännchen-, Dachs- und Igelklasse).



18. Mai 2020: Für jedes Kind einen Stein

Wir halten zusammen!

Dafür stehen die bemalten Steine der Schülerinnen und Schüler, welche aneinander gereiht auf dem Boden der Schule liegen. 


                                   


11. Mai 2020:   Schulöffnung

Nach dem Schulstart der Viertklässler, freuen wir uns darüber nun alle Kinder wieder in der Schule begrüßen zu dürfen. 

In dieser Woche starten die Jahrgänge mit einem wöchentlichen Präsenstag für jedes Kind.

                                     


12. April 2020:




07. April 2020:       #stayhome  

 

21. Februar 2020:   Helau und Alaaf!

Karneval in der Schule

 

17. Dezember 2019Klimaschutzpreis

Die Grundschule Hochlarmark sichert sich den 2. Platz des innogy Klimaschutzpreises. Ein großes Dankeschön geht an die Jury für die Bewertung hinsichtlich der Wirksamkeit, der Kreativität, des Innovationsgrades und der Nachhaltigkeit. 

https://www.recklinghausen.de/Inhalte/Startseite/_details.asp?form=detail&db=513&id=23697

 

So tragen wir zum Umweltschutz bei:

Wildblumenwiese pflanzen.

                 

Besentage: Regelmäßiges Aufsammeln von Müll in der Natur.

Herstellung von "Samenbomben" für die Erhaltung und Verbreitung von Wildblumen. Anlegen und Bewirtschaftung eines Schulgartens.

                      

Schulgarten

 

6. Dezember 2019: Der Nikolaus war da!

Heute Morgen hat der Nikolaus unseren Kindern eine große Freunde bereitet. Jedes Kind bekam einen Stutenkerl.

Wir bedanken uns bei der Bäckerei Malzers und bei dem Förderverein der Grundschule Hochlarmark dafür, dass sie den Nikolaus so großartig unterstützt haben.