03. Februar 2021: Anmeldung an eine weiterführende Schule in Recklinghausen
Liebe Eltern,
bald endet die Grundschulzeit Ihres Kindes und ein neuer Lebensabschnitt beginnt an einer weiterführenden Schule.
Die Bildungsstadt Recklinghausen hält ein breites Angebot von Schulformen und Schulen vor, die Ihrem Kind zahlreiche Möglichkeiten und Schulabschlüsse ermöglichen.
Die Anmeldung an einer weiterführenden Schule in Recklinghausen erfolgt in der Zeit vom 22. - 25. Februar 2021.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular können Sie sich hier herunterladen:
Anmeldeformular und weitere Informationen
14. September 2020: Kartoffelernte
Mit großer Begeisterung und Motivation haben die Kinder der Garten-AG heute die ersten Kartoffeln des Schulgartens ausgegraben.
Anschließend wurden gemeinsam Rezeptideen gesammelt.
Die Freude war riesig, nachdem jedes Kind ein Päckchen Kartoffeln mit nach Hause nehmen durfte!
13. August 2020: Einschulungstag
Wir heißen die neuen Schülerinnen und Schüler der JüL-Klassen herzlich willkommen!
Die Klassentiere des JüL-Jahrgangs an der Westfalenstraße ( Hummel-, Wolf-, Waschbär- und Fuchsklasse) und an der Leonhardstr. (Eichhörnchen-, Erdmännchen-, Dachs- und Igelklasse).
18. Mai 2020: Für jedes Kind einen Stein
Wir halten zusammen!
Dafür stehen die bemalten Steine der Schülerinnen und Schüler, welche aneinander gereiht auf dem Boden der Schule liegen.
11. Mai 2020: Schulöffnung
Nach dem Schulstart der Viertklässler, freuen wir uns darüber nun alle Kinder wieder in der Schule begrüßen zu dürfen.
In dieser Woche starten die Jahrgänge mit einem wöchentlichen Präsenstag für jedes Kind.
12. April 2020:
07. April 2020: #stayhome
21. Februar 2020: Helau und Alaaf!
Karneval in der Schule
17. Dezember 2019: Klimaschutzpreis
Die Grundschule Hochlarmark sichert sich den 2. Platz des innogy Klimaschutzpreises. Ein großes Dankeschön geht an die Jury für die Bewertung hinsichtlich der Wirksamkeit, der Kreativität, des Innovationsgrades und der Nachhaltigkeit.
https://www.recklinghausen.de/Inhalte/Startseite/_details.asp?form=detail&db=513&id=23697
So tragen wir zum Umweltschutz bei:
Wildblumenwiese pflanzen.
Besentage: Regelmäßiges Aufsammeln von Müll in der Natur.
Herstellung von "Samenbomben" für die Erhaltung und Verbreitung von Wildblumen. Anlegen und Bewirtschaftung eines Schulgartens.
6. Dezember 2019: Der Nikolaus war da!
Heute Morgen hat der Nikolaus unseren Kindern eine große Freunde bereitet. Jedes Kind bekam einen Stutenkerl.
Wir bedanken uns bei der Bäckerei Malzers und bei dem Förderverein der Grundschule Hochlarmark dafür, dass sie den Nikolaus so großartig unterstützt haben.
2. Dezember 2019: Die Adventszeit beginnt
Gemeinsam zelebrieren wir die Adventstage mit besinnlichen Adventsstunden, schönen Weihnachtsgeschichten, dem gemeinsamen Backen und Basteln und mit dem Singen von Weihnachtsliedern.