Unser Schulgarten:
Seit Juni 2019 konnten wir ein lang geplantes Projekt endlich in die Tat umsetzen.
Durch die Zusammenarbeit von Lehrern und Eltern wurden 6 Beete errichtet, in denen die verschiedensten Blumen- und Gemüsearten heranwachsen. Für die Kinder werden die sachunterrichtlichen Themenbereiche wie "Nahrung", "Natur" und "Nachhaltigkeit" aktiv und handelnd veranschaulicht.
Die Bewässerung unseres Schulgartens wird durch eine große, an die Regenrinne angeschlossene Regentonne gewährleistet.
Nach den Sommerferien wurde eine Garten-AG gegründet, die sich um die Pflege des Schulgartens kümmert und auch andere kleine Projekte verwirklicht, die einen Beitrag zum Umwelt- und Artenschutz leisten.
Im Februar und März haben die Drittklässler und die Kinder der Garten-AG für jede Klasse Gewächshäuser angefertigt, die sich für die Ausaat von Jungpflanzen und für die Stecklingsvermehrung eignen. Damit soll zum einen der Schulgarten bewirtschaftet und zum anderen Jungpflanzen, Samen und Wildblumenstreifen erstellt werden. Diese werden dann an unserem jährlichen Frühlingsfest an Interessenten weitergegeben.
In der Schulgarten- AG und im Werkraum der Schule entstehen auch Unterkünfte für unsere heimischen Tiere.
Im Winter haben die Kinder beispielweise Insektenhotels und Futterstationen für Vögel angefertigt.
Die Themen "Nachhaltigkeit", "Natur" und "Umwelt-, Artenschutz" sind von großer Bedeutung für unsere Schule. Gemeinsam möchten wir ein Bewusstsein für Mensch und Natur schaffen und aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Passend zum Thema: