Als sozialpädagogische Kräfte sind wir Teil des Kollegiums und arbeiten in der Schuleingangsphase, d.h. in den Klassen 1 und 2.
Zu unseren Aufgaben gehören folgende Bereiche:
- Übergang zwischen Kita und Grundschule
- Förderung der Basiskompetenzen in Einzel- und Kleingruppen
- Unterstützung der Lehrkräfte im Unterricht
- Beratung der Eltern in schwierigen Situationen (Schule, Familie…)
- Mitwirkung an der Erstellung der Förderpläne
- Netzwerkarbeit
- Sprachförderunterricht
- Eingangsdiagnostik
Viele Kinder können den Schuleintritt und vor allem die ersten Jahre in der Schule nicht ohne sozialpädagogische Hilfe bewältigen. Die Arbeit der sozialpädagogischen Fachkraft hat deshalb eine vorranging stützende und integrative Funktion und basiert auf einem System von präventiven, beratenden, fürsorglichen und pädagogisch-therapeutischen Angeboten.
Über die Klassenleitungen und das Sekretariat sind wir für Sie erreichbar.
Melina König Katherina Selkos Danny Langsch
Standort Westfalenstr. Standorte Westfalenstr. Standort Leonhardstr.
und Leonhardstr.